Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft in Graz

Aktuelles

 


Nach einer Idee von Anton Kimpfler

 

Nächstes Treffen des Dreigliederungskreises

Mit welchem Geldsystem wollen wir in die Zukunft gehen? - Verpflichtung oder Verschuldung

Das internationale Geldsystem erzeugt verheerende Krisen. Samirah Kenawi* hat in einem vierbändigen Werk die Ursachen ergründet und über Reformmöglichkeiten nachgedacht. Wir versuchen einen Vergleich ihrer Aussagen mit den Aussagen von Rudolf Steiner zu Geld und Kapital, die er vor 100 Jahren im Nationalökonomischen Kurs veröffentlicht hat.
 

Samirah Kenawi
- Manifest für das 22. Jahrhundert: Moneyfest for future (Die Quadratur des Geldes, Band 1)
- Geschichte des Geldes: Verpflichtung versus Verschuldung (Die Quadratur des Geldes, Band 2)
- Das kapitalistische Geldsystem: Entwirrte Krisendynamik (Die Quadratur des Geldes, Band 3)
- Vorschlag für eine Geldreform: Grundprinzipien und Regeln (Die Quadratur des Geldes, Band 4)

Zeit: Freitag 12.1.2024, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Ort: Haus der Anthroposophie, Leechgasse 14, 8010 Graz

 

Filmprojekt zur Sozialen Dreigliederung

Fünf junge Menschen verschrieben sich dem Projekt, einen Film zur sozialen Dreigliederung zu drehen. Auf der Suche nach den Urgedanken der sozialen Dreigliederung haben sie geforscht, sind herumgefahren und haben mit verschiedenen Menschen Gespräche geführt.

"Wir möchten mit anderen Menschen darüber diskutieren und ins Gespräch kommen, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die den modernen Menschen in seinen sozialen Fähigkeiten und Unfähigkeiten nicht als Mittel, sondern als Zweck versteht."

https://filmprojekt.dreigliederung.de

Zeit und Ort nach Vereinbarung, Informationen unter r_neuwirt@hotmail.com.

 

 

Rudolf Steiner Zitate – Geistesleben und Freiheit - Institut für soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner Zitate – Wirtschaftsleben und Assoziation - Institut für soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner Zitate – Rechtsleben und Demokratie - Institut für soziale Dreigliederung

Spenden: https://www.dreigliederung.de/institut/spenden

 


Hier können Sie Zusammenfassungen von Texten aus dem

Dreigliederungskreis

herunterladen.