Aktuelles
Nach einer Idee von Anton Kimpfler
Nächstes Treffen des Dreigliederungskreises
In unserem digitalen Zeitalter bekommt Geld immer mehr einen immateriellen Wert. In den nächsten Jahren werden in allen großen Währungsräumen digitale Zentralbankwährungen entstehen. Der Erfinder der Kryptowährung Bitcoin, der unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto bekannt ist, veröffentlichte im Januar 2009 die erste Version der Kryptowährung Bitcoin. Grundlage von Bitcoin ist ein dezentral organisiertes Buchungssystem.
Bitcoin verstehen
1.) Funktionales Verständnis
Warum Dezentralität? Welches Problem hat digitales Geld? Was steht in der Datenbank?
Wozu gibt es das Mining? Wieso die Verkettung? Wissen Anwenden
Missverständnis Quiz
ökonomische, ökologische, technische, anwenderseitige Sinnhaftigkeit hinterfragen
2.) Was soll man jetzt tun?
Zuerst geht es darum ein Verständnis für die Funktionsweise der Kryptowährung zu bekommen. Dazu werden wir ein paar Transaktionen durchdenken und selbst minen.
Danach werden wir übliche Behauptungen genauer unter die Lupe nehmen und die Sinnhaftigkeit der Kryptowährung unter diversen Aspekten beleuchten.
Abschließend wollen wir uns gemeinsam die Frage stellen, was man mit diesem Wissen jetzt tun sollte.
Referentin: Inge Siegl, Graz
Zeit: Freitag 22.9.2023, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Leechgasse 14, 8010 Graz
Filmprojekt zur Sozialen Dreigliederung
Fünf junge Menschen verschrieben sich dem Projekt, einen Film zur sozialen Dreigliederung zu drehen. Auf der Suche nach den Urgedanken der sozialen Dreigliederung haben sie geforscht, sind herumgefahren und haben mit verschiedenen Menschen Gespräche geführt.
"Wir möchten mit anderen Menschen darüber diskutieren und ins Gespräch kommen, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die den modernen Menschen in seinen sozialen Fähigkeiten und Unfähigkeiten nicht als Mittel, sondern als Zweck versteht."
https://filmprojekt.dreigliederung.de
Zeit und Ort nach Vereinbarung, Informationen unter r_neuwirt@hotmail.com.
Rudolf Steiner Zitate – Geistesleben und Freiheit - Institut für soziale Dreigliederung
Rudolf Steiner Zitate – Wirtschaftsleben und Assoziation - Institut für soziale Dreigliederung
Rudolf Steiner Zitate – Rechtsleben und Demokratie - Institut für soziale Dreigliederung
Spenden: https://www.dreigliederung.de/institut/spenden
Hier können Sie Zusammenfassungen von Texten aus dem
Dreigliederungskreis
herunterladen.