Aktuelles
Nächstes Treffen des Dreigliederungskreises
"Aktivitäten für die soziale Dreigliederung in Graz - Wie kann das freie Geistesleben gefördert werden?"
"Eine Wahrheit kann nicht erschaffen, sondern nur wahrgenommen werden" ist eine Aussage, die Rudolf Steiner oft in seinen Vorträgen und Schriften zum Ausdruck brachte. Sie drückt seine Auffassung aus, dass Wahrheiten nicht willkürlich oder durch Erfindung entstehen, sondern dass sie in der Welt zu finden sind und entdeckt werden müssen.
o Das Projekt für eine freie Forschung → Samuel Schober, Jonathan Krobatschek
Voraussetzung für ein fruchtbares Gestalten am sozialen Organismus, ist eine Urteilsfähigkeit in Bezug auf das, was Not tut, um ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben zu ermöglichen und das die Verwirklichung der individuellen geistigen Impulse des einzelnen Menschen erfordert. Daher ist ein freies Geistesleben, das forschend und Erfahrungen sammelnd die sozialen Fragen bewegt, die Grundlage eines heilsamen Erneuerungsimpulses. Viele Menschen fragen: "Was kann ich konkret für eine friedlichere Welt tun?"
o Projekt für Stipendien → Samuel Schober
Um möglichst vielen Menschen eine anthroposophische Ausbildung zu ermöglichen und damit die Anthroposophie bestmöglich zu fördern, sieht dieses Projekt vor, gewisse Ausbildungen, die in das anthroposophische Wissen und Wirken einführen, möglichst vielen Menschen zu einem Stipendium zu verhelfen.
o Bildung eines Kulturrates → Martin Gmeindl
Ein Kulturrat ist ein Organ des freien Geisteslebens, er soll in Selbstverwaltung Forschung, Kunst und Kultur ermöglichen.
o Ideen zur Gründung eines Netzwerks → Rudi Neuwirt
Die Gründung eines Netzwerkes ist ein Versuch, Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit in Sachen Dreigliederung zu ermöglichen. Das „Netzwerk“ wird nicht als Verein gegründet, sondern als freie Initiative, die alle diejenigen zum Mitmachen einlädt, die in der Dreigliederung des sozialen Lebens etwas Berechtigtes sehen.
Zeit: Freitag, 2.5.2025, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Leechgasse 14, 8010 Graz
Filmprojekt zur Sozialen Dreigliederung
Fünf junge Menschen verschrieben sich dem Projekt, einen Film zur sozialen Dreigliederung zu drehen. Auf der Suche nach den Urgedanken der sozialen Dreigliederung haben sie geforscht, sind herumgefahren und haben mit verschiedenen Menschen Gespräche geführt.
"Wir möchten mit anderen Menschen darüber diskutieren und ins Gespräch kommen, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die den modernen Menschen in seinen sozialen Fähigkeiten und Unfähigkeiten nicht als Mittel, sondern als Zweck versteht."
https://filmprojekt.dreigliederung.de
Zeit und Ort nach Vereinbarung, Informationen unter r_neuwirt@hotmail.com.
Rudolf Steiner Zitate – Geistesleben und Freiheit - Institut für soziale Dreigliederung
Rudolf Steiner Zitate – Wirtschaftsleben und Assoziation - Institut für soziale Dreigliederung
Rudolf Steiner Zitate – Rechtsleben und Demokratie - Institut für soziale Dreigliederung
Spenden: https://www.dreigliederung.de/institut/spenden
Hier können Sie Zusammenfassungen von Texten aus dem
Dreigliederungskreis
herunterladen.