Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft in Graz

Aktuelles

 


Nach einer Idee von Anton Kimpfler

 

Nächstes Treffen des Dreigliederungskreises

Präsentation von Initiativen aus dem Umkreis: Gemeinschaftlich leben - heilsam gestalten, Großmürbisch im Südburgenland

 „In unserer krisenhaften Zeit sind wir in Gefahr, dass wir ständig Kritik an den bestehenden Verhältnissen üben. Es reicht nicht aus, dass wir wissen, was wir nicht mehr wollen. Wir müssen die Fähigkeit entwickeln, unsere Urteile gegen etwas zu verwandeln in die Neugestaltung unserer Gesellschaft." (Gerald Häfner, Pioneers of Change Summit 2022)


Florian Amlinger präsentiert am 31.3.2023 ein neues Projekt einer nachhaltigen Entwicklung:

"Nach fünf Jahren Vorarbeit konnten wir im Herbst 2022 ein wunderschönes Stück Land (25 ha) südlich von Güssing als Verein erstehen. Was wir dort vorfinden: viele Obstbäume, ein Glashaus, bestehende alte Gebäude, Äcker, Wiesen, Wald, Teiche und: Baugrund. Alles in sehr gepflegten Zustand. Und, wir haben viel vor… Es ist uns gelungen, bisher alles mit privaten Darlehen zu finanzieren und wir wollen auf diesem Weg weiter gehen. Die werdende Gemeinschaft ist noch erweiterungswillig und -fähig. Voraussetzungen sind zum einen eine Grund-Offenheit gegenüber Anthroposophie, die bei uns eine tragende Rolle spielt, zum anderen der Wille zur Gemeinschaft. Wir stehen am Beginn der Planungsphase des Ausbaus. Es sollen 15-20 Wohneinheiten geschaffen werden. Das schöne Stück Erde wird bereits anfänglich bio-dynamisch bereichert; geplant sind bio-dynamische und Permakultur-Bearbeitung sowie in Folge solidarische Landwirtschaft. All das als Keim für ein spielerisch-forschendes Leben mit dem achtsamen Blick auf die Potenzialentfaltung der alles verbindenden Lebenszyklen von Erde, Landschaft, Tieren und uns Menschen als Mitschöpfer und -verwandler des uns gegebenen."  

Zeit: Freitag 31.3.2023, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Ort:  Leechgasse 14, 8010 Graz

 

Filmprojekt zur Sozialen Dreigliederung

Fünf junge Menschen verschrieben sich dem Projekt, einen Film zur sozialen Dreigliederung zu drehen. Auf der Suche nach den Urgedanken der sozialen Dreigliederung haben sie geforscht, sind herumgefahren und haben mit verschiedenen Menschen Gespräche geführt.

"Wir möchten mit anderen Menschen darüber diskutieren und ins Gespräch kommen, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die den modernen Menschen in seinen sozialen Fähigkeiten und Unfähigkeiten nicht als Mittel, sondern als Zweck versteht."

Dienstag: 18.4.2023 um 18 Uhr

Ort:  Madonnenschlössl, Steinwandweg 6, 7434 Bernstein, Österreich

 

Rudolf Steiner Zitate – Geistesleben und Freiheit - Institut für soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner Zitate – Wirtschaftsleben und Assoziation - Institut für soziale Dreigliederung

Rudolf Steiner Zitate – Rechtsleben und Demokratie - Institut für soziale Dreigliederung

Spenden: https://www.dreigliederung.de/institut/spenden

 


Hier können Sie Zusammenfassungen von Texten aus dem

Dreigliederungskreis

herunterladen.